Hubmagnete
Neodym Magnete oder auch NdFeB Magnete bestehen aus einer Zusammensetzung der Elemente Neodymium (Nd), Eisen (Fe) und Bor (B). Oft werden Sie auch als Seltenerde Magnete oder englisch "rare earth magnets". Nachdem das zugrunde liegende Erz in einem aufwendigen Verfahren aufbereitet wurde können daraus Permanentmagneten mit hervorragenden magnetischen Eigenschaften hergestellt werden. Die Stärke des Magnetfeldes ist mit normalen Ferritmagneten kaum zu vergleichen.
Der N-Grad spezifiziert die Eigenschaften eines Neodym Magneten. Je höher der N-Grad, desto höher auch die magnetische Energie pro Volumen. Definiert sind Grade von N30 bis N52. Wobei N52 der absolut stärkste Grad ist. Wenn Sie Magneten vergleichen achten Sie unbedingt auf den N-Grad. Insbesondere wenn dieser geringer als N52 ist wird er oft nicht angegeben oder durch hohe "kg" Angaben überspielt.Nahezu verschleißfrei durch den Einsatz von hochwertigen Materialien.
Mit diesem magnetischen Heber können magnetische Materialen wie Stahlbleche leicht fixiert und z.B. mittels Kran gehoben und bewegt werden. Der Magnetheber ist mit Hochleistungs-Neodym Magneten ausgestattet, so das eine sehr hohe Tragkraft bei geringer Baugröße realisiert werden kann. Der große Vorteil dieses Magnethebers gegenüber Vorrichtungen mit Elektromagneten, ist dass er natürlich ohne Strom auskommt sich aber dennoch abschalten lässt. Wenn der Hebel in der "OFF" Position steht ist der der Magnetheber auch von außen absolut unmagnetisch und kann gefahrlos und bequem transportiert werden.
Funktionsweise:
- Zunächst wird der Magnetheber mittig auf das zu hebende Werkstück platziert. Der Magnetheber zieht das Werkstück noch nicht an.
- Nun wird der Hebel umgelegt und rastet ein. Das Werkstück haftet nun am Magnetheber.
- Jetzt kann das Werkstück z.B. mit einem Kran bewegt werden.
- Wenn das Werkstück in die Zielposition bewegt wurde löst man die Arretierung und der Magnetheber ist wieder völlig unmagnetisch.
Permanent Lasthebemagnet Typ PML

Funktionsweise:
- Zunächst wird der Magnetheber mittig auf das zu hebende Werkstück platziert. Der Magnetheber zieht das Werkstück noch nicht an.
- Nun wird der Hebel umgelegt und rastet ein. Das Werkstück haftet nun am Magnetheber.
- Jetzt kann das Werkstück z.B. mit einem Kran bewegt werden.
- Wenn das Werkstück in die Zielposition bewegt wurde löst man die Arretierung und der Magnetheber ist wieder völlig unmagnetisch.
Artikel- Nr. |
Typ | Tragfähigkeit Flachstahl (kg) |
min. WLL Rundstahl (kg) |
min. WLL bei Durchmesser (mm) |
Eigen-gewicht (kg) |
Hebel-länge (mm) |
Preis (€/Stk) |
320100 |
PML100
|
100 | 50 | 50 - 100 | 2,5 | 155 | 233,-- |
320110 |
PML300
|
300 | 150 | 50 - 300 | 11 | 185 | 407,50 |
320120 |
PML600
|
600 | 300 | 100 - 400 | 20 | 235 | 483,-- |
320130 |
PML1000
|
1.000 | 500 | 100 - 150 | 40 | 265 | 839,-- |
320140 |
PML2000
|
2.000 | 1.000 | 120 - 600 | 80 | 426 | 1.930,-- |
320150 |
PML3000
|
3.000 | 1.500 | 200 - 700 | 140 | 520 | 2.588,-- |
320160 | PML6000 | 5.000 | 2.500 | 250 - 700 | 380 | 650 | 3.714,-- |
Preise zzgl. MwSt, zzgl. Versandanteil, Abgabe nur an Gewerbetreibende.
Maße
Bezeichnung | H (mm) | B (mm) | L (mm) | Maßzeichnung |
PML100 | 65 | 60 | 90 | ![]() |
PML300 | 90 | 90 | 160 | |
PML600 | 110 | 110 | 210 | |
PML1000 | 140 | 140 | 270 | |
PML2000 | 185 | 165 | 426 | |
PML3000 | 220 | 210 | 520 | |
PML6000 | 220 | 260 | 650 |
Permanent Lasthebemagnet Typ MaxX

Manuelle Lasthebemagnete bis 2.000 kg Tragfähigkeit
Das innovative technische Konzept und die hohen Leistungen haben den MaxX im Bereich des magnetischen Transports von ferromagnetischen Lasten zur absoluten Referenz avanciert. Leistungsfähig, kompakt, sicher, zuverlässig und wettbewerbsfähig sind die wichtigsten Faktoren, die den MaxX Lasthebemagnet weltweit auszeichnen. MaxX Lasthebemagnete sind die ideale Lösung für das Handling einer Vielzahl von Werkstücken, von Flachmaterial bis Rundmaterial, von vorbearbeiteten Material bis hin zu Rohmaterial, mit praktischer und ergonomischer Bedienung bei voller Sicherheit. Die Betriebskosten sind praktisch nicht existent, die Effizienz und Produktivität werden drastisch erhöht und eine extrem schnelle Amortisation der Investitionen ist gewährleistet. Eine breite Typenvielfalt an Modellen steht zur Verfügung mit Leistungskapazitäten zwischen 125 kg und 2000 kg, mit verschiedenen Versionen für das Handling von Lasten mit normalen oder reduzierten Stärken/Dicken. Die handliche und praktische Nutzung der MaxX Lasthebemagnete ergibt sich aus ihrer kompakten Größe und niedrigem Eigengewicht, dadurch wird eine Optimierung bei engen Raum/Platzverhälnissen erreicht, und Krankapazitäten können voll ausgenutzt werden.
Lasthebemagnet der neusten Generation!
Die praktischste, sicherste und wirtschaftlichste Lösung für den Transport von ferromagnetischen Lasten. Viele Hunderttausend verkaufte Einheiten die sich weltweit in Betrieb befinden, bestätigen seinen unschätzbaren Wert in vielen industriellen Sektoren:
- Im Werkzeugbau
- Im Maschinenbau
- In Blechverarbeitungsbetrieben und Umformwerken
- Im Eisengroßhandel
- Im Schiffswerften
- Im Gießereien und Stahlwerken
- Im Stahlbau
- In Stahlservicecenter und
- Transportbetrieben und in vielen anderen Modernen Industriebereichen wird er den vielfältigen Anforderungen gerecht.
Ein einziger Bediener ist in der Lage, die Last, die immer von oben magnetisch angehoben wird, ohne Verformungen oder Beschädigungen und mit einer optimalen Flächenausnutzung des Auflagebereiches, zu bewegen. Dies bietet perfekte Ergonomie am Arbeitsplatz und erhöht Sicherheit für Mensch und Maschine.
MaxX Vertikal System

- Das MVS wurde speziell entwickelt, um Werkstücke vertikal zu transportieren.
- Eine typische Anwendung ist das Be-und Entladen eines Werkstücks auf Fräsmaschinen mit Horizontal Spindel.
- Durch die Verstellung des Fixierbolzens, kann das MVS sehr einfach an Werkstücke mit verschiedenen Abmessungen angepasst werden.
- MVS ist erhältlich für MaxX 250/500/1000