Anti-Rutschmatten

Erhöhung des Gleitreibbeiwertes μ, zwischen Ladung und Ladefläche Erzielung definierter Gleitreibbeiwerte Verringerung der erforderlichen Zeit zur Ladungssicherung durch Reduzierung der benötigten Zurrmittel Erhöhung der Sicherheit durch Bildung einer Verformungsmulde
Die Anti-Rutsch-Matte darf maximal 30% gegenüber ihrer Ausgangsdicke verformt werden. Wenn dies nicht gewährleistet ist, muss die Mattenstärke entsprechend variiert werden
Aufbau:
Die Anti-Rutsch-Matten bestehen aus einer hochfesten Verbindung von Gummigranulat mit Polyurethan-Bindemitteln.
Diese zeichnet sich aus durch:
- extreme Dauerelastizität bei gleichzeitig hoher mechanischer Belastbarkeit
- Langlebigkeit
- Recyclingfähigkeit
Anti-Rutschmatten

Ablegekriterien:
- bleibende Verformungen
- aufgequollene oder ausgebrochene Stellen
- Versprödung
- starke Verschmutzung
- Beschädigung der Anti-Rutsch-Matte durch aggressive Medien
Abbildung | Artikel Nr. | Länge (mm) |
Breite (mm) |
Dicke (mm) |
Preis €/Stk. |
Preis €/250 Stk. |
660008 | 5.000 | 250 | 8 | 31,13 | - | |
660128 | 5.000 | 125 | 8 | 26,96 | - | |
660108 | 180 | 120 | 8 | 1,35 | 0,95 |
Preise zzgl. MwSt, zzgl. Versandanteil, Abgabe nur an Gewerbetreibende.